In diesem Dokument informieren wir Sie gemäß Art. 13 und 14 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die im Rahmen des Geschäftsverhältnisses erhoben werden, und die Rechte, die Ihnen als Betroffenen zustehen.
Name und Kontaktdaten
Für die Datenverarbeitung verantwortlich:
Continental Reifen Austria GmbH
Triester Strasse 14
A-2351 Wiener Neudorf
Name:
Ing. Pia Hopitzan
E-Mail: pia.hopitzan@continental.com
Tel: +43 2236 / 4040 - 2650
und
Mag.(FH) Sandra Bolte
E-Mail: sandra.bolte@continental.com
Tel: +43 2236 / 4040 3311
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten
Verarbeitete Datenkategorien
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen des Geschäftsverhältnisses erhalten oder erheben. Dazu zählen
Empfänger personenbezogener Daten
Innerhalb unserer Organisation und des Konzerns werden Ihre Daten ausschließlich von jenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verarbeitet, die diese zur Erfüllung ihrer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten sowie zur Wahrung unserer berechtigten Interessen benötigen.
Von uns beauftragte Auftragsverarbeiter (z.B. IT-Dienstleister) und Vertragspartner erhalten ausschließlich jene Daten, die sie zur Erfüllung ihrer vereinbarten Aufgaben benötigen. Sie sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Aufträge und Weisungen zu verarbeiten.
Bei Rechtsstreitigkeiten und Zahlungsproblemen werden die Daten auch an Anwälte, Inkassounternehmen etc. weitergegeben.
Weiters erhalten Behörden, öffentliche Stellen und Institutionen (Finanzbehörden, Verwaltungsbehörden…) jene Daten, zu deren Übermittlung wir gesetzlich verpflichtet sind.
In allen Fällen achten wir auf die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten und verarbeiten diese nur, wenn eine gültige Rechtsgrundlage vorliegt.
Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden, soweit erforderlich, für die Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert. Darüber hinaus werden sie gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten aufbewahrt. Im Konzern gilt in diesem Fall eine generelle Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren.
Betroffenenrechte
Von Ihnen erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Sie können sich dazu an die oben angegebenen Adressen wenden.
Gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen können Sie außerdem jederzeit
Sie haben außerdem die Möglichkeit, eine Beschwerde an die Österreichische Datenschutzbehörde zu richten. Die Webseite der Datenschutzbehörde finden Sie unter: http://www.dsb.gv.at.