Daniel Freund, Head of Subregion Alps bei Continental, betont: „Die Zusammenarbeit mit der ÖAMTC Fahrtechnik GmbH unterstreicht unseren Anspruch an Qualität und Professionalität. Mit dieser Kooperation weiten wir unser Engagement für Verkehrssicherheit auch auf Österreichs Straßen aus, das wir bereits mit unserer langjährigen Partnerschaft mit dem Automobilclub TCS in der Schweiz erfolgreich praktizieren.“ Um den Mehrwert der strategischen Partnerschaft auch für die Kursteilnehmer ist sich Daniel Freund sicher: „Diese Kooperation bietet viele Möglichkeiten, um über die Bedeutung von Premiumreifen und neue technische Entwicklungen zu informieren. Wir werden auch den Zusammenhang zwischen verschiedenen Faktoren wie Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, den Einsatz nachhaltiger Materialien in der Reifenproduktion sowie Fahrsicherheit aktiv thematisieren."
Mag. Karl-Martin Studener, Geschäftsführer der ÖAMTC Fahrtechnik, ergänzt: „Wir sind stolz mit Continental einen führenden Akteur im globalen Reifengeschäft, der eine besonders starke Marktstellung in Österreich hat, als neuen Kooperationspartner gewonnen zu haben. In unseren Trainings wird der Reifen stets als 'Bindeglied zwischen Fahrzeug und Straße' behandelt. Umso wichtiger ist es, mit Unternehmen zu kooperieren, die kontinuierlich forschen und in die Entwicklung ihrer Produkte investieren. Eine aktive Zusammenarbeit mit Continental im Sinne unserer Trainingsteilnehmenden wird diese Partnerschaft prägen."