# Pkw & Van

Continental WinterContact TS 870 P ist Testsieger bei AUTO BILD sportscars

Fahrzeug auf verschneiter Strasse mit WinterContact TS 870 P Reifen
  • WinterContact TS 870 P erhält das Prädikat „vorbildlich“ der deutschen Fachzeitschrift
  • Redaktion lobt WinterContact TS 870 P als „souveränen Alleskönner“
  • Insgesamt elf Reifenmodelle internationaler Hersteller im Test

Dietikon, 7. Oktober 2025. In ihrem aktuellen Winterreifentest hat die AUTO BILD sportscars den WinterContact TS 870 P von Continental mit der Gesamtnote 1,3 als Testsieger ausgezeichnet. „Souveräner Alleskönner mit dem sportlichsten Handlingverhalten im Trockenen“, so das Urteil der Reifen- und Testexperten der AUTO BILD sportscars. Die Redaktion testete insgesamt elf Winterreifen in der Grösse 235/50 R19. Als Testfahrzeug diente ein Audi Q3 Sportback 45 TFSI quattro.


WinterContact TS 870 P

In den Testdisziplinen Handling auf Schnee, Trockenhandling, Trockenbremsen und Rollwiderstand erhielt der Winterexperte von Continental die beste Benotung aller Hersteller. Insgesamt bewertete die Redaktion den WinterContact TS 870 P mit den Kapitelnoten 1- für die vier Disziplinen auf Schnee, mit der Kapitelnote 2 für die fünf Disziplinen auf Nässe sowie einer 1- für die fünf Testkriterien auf trockenem Asphalt.

Der WinterContact TS 870 P wurde für leistungsstarke Pkw der Mittel- und Oberklasse sowie für SUV entwickelt. Sein Lieferprogramm umfasst Felgengrössen von 16 bis 22 Zoll, Reifenbreiten von 205 bis 325 Millimetern und Querschnitten von 30 bis 70 Prozent. Viele Modelle verfügen über eine XL-Markierung für erhöhte Tragfähigkeit sowie eine Felgenschutzrippe.


Kontakt

Renata Wiederkehr
Manager Events, Sponsoring, PR
Subregion Alps

Continental Suisse SA
Lerzenstrasse 19 A | 8953 Dietikon
Telefon: + 41 (0) 44 745 56 55
E-Mail: renata.wiederkehr@conti.de
www.continental-reifen.ch

 

Presseportal:

www.continental-presse.de

Mediathek:

www.continental.de/mediathek

Downloads

Pressemitteilung

Pressemitteilung

docx 64 KB

Pressemitteilung

Pressemitteilung

pdf 125 KB

jpg 3 MB

jpg 1 MB